- Starke Eltern – Starke Kinder® in UnterschleißheimStarke Eltern – Starke Kinder® ist ein Kursangebot für alle Mütter und Väter, die mehr Freude und zugleich Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. Der Elternkurs unterstützt Eltern in Fragen der Erziehung und des Familienalltags. Durch ein vertiefendes Verständnis der kindlichen Entwicklungsphasen werden Sie ermutigt, Ihr Kind altersgemäß zu begleiten, anzuleiten und vor allem die Fähigkeiten und Stärken Ihres Kindes in den Blick zu nehmen. Außerdem geht es darum, das Selbstvertrauen von Ihnen als Eltern als zentrales Merkmal gelungener Erziehung zu stärken. Dieser Kurs ist vom Deutschen Kinderschutzbund zertifiziert.
Der Kurs ist in 3 Blöcken gegliedert und einzeln buchbar. Jeder Block besteht aus 4 Einheiten á 2 Stunden und die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mind. 8 und max. 12 Personen. Die Kursgebühr beläuft sich auf 50€/p.P. pro Block.
Termine:
1. Block: 20.11.18, 04.12., 12.12. Mittwoch und 18.12. von 19:30-21:30 Uhr
2. Block: 08.01.19, 15.01., 22.01. und 29.1. von 19:30-21:30 Uhr
3. Block: 05.02.19, 12.02., 19.02. und 26.02. von 19:30-21:30 Uhr
Kursort und Anmeldung:
Familienstützpunkt für Unter-, Oberschleißheim, Garching, Ismaning und Unterföhring
Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V.
Alexander-Pachmann-Str. 40, 85716 Unterschleißheim
Tel. 089 /370 735 87 (Mo und Do 8.30-12.00 )
- Konfliktlösung durch Familienaufstellungab 40 €Im Rahmen der Familienaufstellung stellen Sie Ihr eigenes Familienbild oder Ihre Situation als Momentaufnahme, mittels StellvertreterInnen, im Raum auf. Der dadurch gewonnene Blick von außen ermöglicht Ihnen, Dynamiken, Verstrickungen, Beziehungen und Konflikte zu erkennen.
In einem wertschätzenden Erkenntnisprozess können so ungenutzte Ressourcen sowie Problemlösungen entdeckt werden.Termine: 24. November 2018 von 16-19 Uhr
150 € mit eigener Aufstellung
40 € als StellvertreterInAnmeldung
- Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder®220€Starke Eltern – Starke Kinder® ist ein Kursangebot für alle Mütter und Väter, die mehr Freude und zugleich Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. Der Elternkurs unterstützt Eltern in Fragen der Erziehung und des Familienalltags. Durch ein vertiefendes Verständnis der kindlichen Entwicklungsphasen werden Sie ermutigt, Ihr Kind altersgemäß zu begleiten, anzuleiten und vor allem die Fähigkeiten und Stärken Ihres Kindes in den Blick zu nehmen. Außerdem geht es darum, das Selbstvertrauen von Ihnen als Eltern als zentrales Merkmal gelungener Erziehung zu stärken. Dieser Kurs ist vom Deutschen Kinderschutzbund zertifiziert.
Der Kurs läuft über 9 Einheiten á 2 Stunden und die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf mind. 5 und max.10 Personen. Paare bekommen Rabatt und die Kursgebühr beläuft sich auf 200€/p.P.
Termine:
Samstags: 23.02.2019, 02.03., 09.03., 16.03., 23.03., 30.03., 04.05, 18.05, und 25.05. jeweils von 13-15:30 Uhr.
Anmeldung
- Auch Eltern sind Paare!200,-€/PaarEine Veranstaltung für alle Liebenden, die gerade Eltern geworden sind.
An drei Abenden zeigen wir Ihnen wie Sie die Balance zwischen Ihrem Familienleben und Ihrem Liebesleben finden. Sie erhalten auch Anregungen wie Sie sich als Partner gegenseitig stärken und so den neuen Herausforderungen gelassen begegnen können. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch, überraschende Einsichten und viele Ideen. Ein neuer aufregender Lebensabschnitt erwartet Sie!
Für schwangere Paare und Eltern mit Kindern bis 3 Jahren
Max. Teilnehmerzahl: 5 Paare
Termine: 3 x 2 Stunden
Termine auf Anfrage
- Vortrag - Entspannt erziehen — als Eltern präsent sein10 €Kinder verantwortungsvoll zu erziehen ist in den letzten Jahren nicht einfacher geworden. Jede Mutter und jeder Vater möchte seinem Kind den besten Start ins Leben geben — mit Sicherheit und Geborgenheit, aber auch mit klaren Leitlinien und Grenzen.
Termine auf Anfrage
- Workshop - Verzicht auf Kontrolle und Zwang in der Erziehung50 €Ohne Drohungen und Versprechungen ist für viele Eltern der Alltag nicht mehr zu schaffen. Das Kind soll die Dominanz erhalten, sein eigenes Verhalten zu steuern und nicht die Eltern. Eltern sollen ihren Platz in der Mitte der Familie als präsente Eltern einnehmen können. Wie können Sie als Eltern den Alltag ohne dem berühmten Satz „Wenn…, dann…“ meistern?
Termine auf Anfrage
- Vortrag - Gelassen durch die Pubertät - als Eltern präsent sein15 €Pubertät ist eine Zeit der Veränderungen. Kinder entwickeln sich zu jungen Erwachsenen. Sie haben andere Ansprüche und fordern somit eine neue Rolle ihrer Eltern. Teenager brauchen Begleitung, Vertrauen und Rückhalt.
Termine auf Anfrage
- Workshop - Gelingende Erziehung ist gelingende Kooperation50 €Immer mehr Eltern erleben ihre Kinder als eine große Herausforderung. Oft fehlen ihnen Handlungsstrategien, mit denen sie auf das Verhalten ihrer Kinder reagieren können. Präsente Eltern können ihren Kindern Stabilität und innere Sicherheit geben. Wie können Sie Ihren Kindern Grenzen setzen und trotzdem gut in Kontakt mit ihnen sein?
Termine auf Anfrage
VORTRÄGE / WORKSHOPS
ICH BIETE INTERESSANTE VORTRÄGE UND WORKSHOPS ZU UNTERSCHIEDLICHEN THEMEN AN
Tanja Thelen
Praxis für Paartherapie und Sexualberatung
Adresse
Amalienstraße 21, RGB
80333 München
Kontakt
Tel.: 089-65 11 54 58
E-Mail: info@muenchen-paartherapie.info