Viele Paare streiten immer wieder über denselben Mist – das ist normal. Andere hingegen suchen den Konflikt ganz bewusst… Lesen Sie den ganzen Artikel auf SZ.de
Kategorie: Allgemein
Wann Paare professionelle Hilfe brauchen
Weshalb brauchen Paare manchmal professionelle Hilfe? Wie gehen sie am besten damit um, wenn die Lust auf Sex nachlässt? Und wann darf Trennung kein Tabu sein? Der Paar- und Sexualtherapeut Ulrich Clement erklärt, wie Partner sich in Krisen verhalten sollten – und wie sie wieder zueinanderfinden… Lesen Sie den ganzen Artikel: GEO.de
Männer, lasst euch helfen!
Endlich trauen sich die Männer, zu einem Psychotherapeuten zu gehen. Was geschieht da mit ihnen? Eine Reise in eine verborgene Gefühlswelt… Lesen Sie den ganzen Artikel in der ZEIT-Online
Einfach machen!
In vielen Beziehungen geht irgendwann der Sex verloren. Der Philosoph Wilhelm Schmid hat einen Vorschlag, wie sich das ändern ließe… Lesen Sie den ganzen Artikel in der ZEIT-Online
Gerald Hüther erklärt:
Wie Eltern ihren Kindern den wichtigsten Aspekt ihrer Kindheit stehlen… Hören Sie den ganzen Beitrag auf huffingtonpost.de
Ältere Frau mit jüngerem Partner? Sollte niemanden mehr stören!
Älterer Mann und jüngere Frau? Diese Konstellation halten wir in der Regel für nicht bemerkenswert. Aber umgekehrt sieht das anders aus – ältere Frauen mit jüngeren Partnern werden komisch angeguckt. Warum eigentlich?… Lesen Sie den ganzen Artikel in der ZEIT-Online
Machtspiele in der Beziehung: Wie wir sie erkennen und eine Trennung verhindern
Liebe und Macht gelten als unvereinbar. Ein Irrtum, sagt ein Experte: Erst wenn wir verstehen, dass Machtprozesse in der Partnerschaft die Regel sind, können wir effektiv an ihnen arbeiten – und womöglich eine Trennung verhindern… Lesen Sie den ganzen Artikel in der ZEIT-Online
Hört doch mal zu!
Man kann Menschen zum Schweigen bringen, sie jedoch niemals zum Zuhören zwingen. Echtes Zuhören ist ein Geschenk… Lesen Sie den ganzen Artikel in der ZEIT-Online
Ist Lachen wirklich die beste Medizin?
Der Depressive hängt in der Vergangenheit fest, der Angstpatient fürchtet die Zukunft. Aber wer Spaß hat, ist ganz in der Gegenwart. Ärzte und Therapeuten entdecken die Heilkraft des Humors…. Lesen Sie den ganzen Artikel in der Süddeutschen Zeitung
Liebe ist nicht sicher. Gott sei dank!
Der Paartherapeut Ulrich Clement erklärt, warum wir trotz Trennungen an die große Liebe glauben und was wir aus gescheiterten Beziehungen lernen können…. Lesen Sie den ganzen Artikel in der Zeit